Login

Schnellsuche

Suchen nach:     Einträge finden mit:    


(sofern angegeben!)




Einträge aus dem Jahr 2021


Deutschland · 73728  Esslingen am Neckar

Kurzbeschreibung
Verkehrslenkung- und regelung
Mehr anzeigen
Deutschland · 53879  Euskirchen

Kurzbeschreibung
Leider hat der Anbieter dieses Eintrag keine Beschreibung hinterlegt.
Mehr anzeigen
Deutschland · 24941  Flensburg

Kurzbeschreibung
Baustellen - und Verkehrsmanagement, Baustellen im Straßenbereich kommen immer ungelegen. Bestensfalls stören sie ein wenig, schlechtestenfalls werden Busse, Krankenwagen und Feuerwehr behindert. Das macht eine sorgfältige Planung und die Korrdinierung der Arbeiten erforderlich
Mehr anzeigen
Deutschland · 15234  Frankfurt Oder

Kurzbeschreibung
Parkplatzabsperrung für Umzug Halteverbotszone Einrichtung
Mehr anzeigen
Behörde
Deutschland · 90763  Fürth

Kurzbeschreibung
Halteverbot beantragen (Ausnahmegenehmigung)
Mehr anzeigen
Deutschland · 07545  Gera

Kurzbeschreibung
Verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StvO
Mehr anzeigen
Deutschland · 35390  Gießen

Kurzbeschreibung
Sondernutzung von öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen, Radwege, Gehwege) für Arbeits- und Baustellen
Mehr anzeigen
Deutschland · 73033  Göppingen

Kurzbeschreibung
Leider hat der Anbieter dieses Eintrag keine Beschreibung hinterlegt.
Mehr anzeigen
Deutschland · 02826  Görlitz

Kurzbeschreibung
In bestimmten Einzelfällen können auf Antrag Ausnahmegenehmigungen von Verboten oder Beschränkungen, die durch Verkehrszeichen für den fließenden und den ruhenden Verkehr erlassen sind, erteilt werden, wenn ein besonders dringender Fall vorliegt.
Mehr anzeigen
Deutschland · 17489  Greifswald

Kurzbeschreibung
Sondernutzung von öffentlichen Verkehrsflächen - Erlaubnis
Mehr anzeigen
Powered by SobiPro

Anbieter

Diesel­stapler

Stapler mit Dieselmotoren

Stapler mit Dieselmotoren


Info:

Stapler mit Dieselmotoren. Der Dieselmotor eines Staplers unterscheidet sich technisch kaum von den Modellen, die in Pkw, Lkw und Schiffen eingesetzt werden. Wie diese arbeitet auch ein Dieselstaplermotor nach dem Prinzip der Selbstzündung, d. h. in den Brennraum gelangt zunächst kein zündfähiges Kraftstoff-Luft-Gemisch, sondern nur Luft. Diese wird im Zylinder so stark verdichtet, dass durch den Druck Temperaturen von 700 °C bis 900 °C entstehen. Zu der erhitzten Luft wird dann der Dieselkraftstoff eingespritzt und bildet mit der Luft ein Gemisch, das sich durch Hitze und Druck von selber entzündet. Die dabei freigesetzte Energie wird im Motor in Arbeit umgewandelt.

Zu den Vorteilen von Dieselmotoren gehört zum einen die Robustheit des Motors, weswegen dieser Antrieb vor allem bei Gelände- und Schwerlaststaplern eingesetzt wird.

Einsatzgebiete:

Die hohe Leistung, die Dieselmotoren erbringen, und der dafür verhältnismäßig geringe Kraftstoffverbrauch tragen dazu bei, dass Dieselstapler auch heute noch in vielen Bereichen verwendet werden, darunter im Bergbau und auf Baustellen. Zwar erzeugen Dieselmotoren beim Betrieb Ruß, doch dieser kann mit effizienten Rußpartikelfiltern nahezu vollständig aus dem Abgas herausgefiltert werden.

Zum Seitenanfang