Login

Schnellsuche

Suchen nach:     Einträge finden mit:    


(sofern angegeben!)




Einträge aus dem Jahr 2021


Deutschland · 40878  Ratingen

Kurzbeschreibung
Sie ziehen um und benötigen eine freie Lieferzone für ihren Transporter oder Möbelwagen? Sie können auf Antrag eine zeitlich befristete Haltverbotszone einrichten oder einrichten lassen.
Mehr anzeigen
Deutschland · 45657  Recklinghausen

Kurzbeschreibung
Wer für den Umzug genügend Platz für den Transporter vor dem Haus sicherstellen will, kann Halteverbotsschilder aufstellen. Das Ordnungsamt muss aber vorher die Erlaubnis dafür erteilen.
Mehr anzeigen
Deutschland · 93053  Regensburg

Kurzbeschreibung
Für die Sperrung von Parkplätzen für einen Wohnungsumzug kann durch den Durchführenden des Umzuges (Privatperson/Umzugsfirma) ein Antrag auf Erteilung eines Haltverbots (siehe erstes Formular unten) gestellt werden.
Mehr anzeigen
Deutschland · 48431  Rheine

Kurzbeschreibung
Die Genehmigung der Anträge in Bezug auf Inanspruchnahme öffentlicher Verkehrsflächen (zu Veranstaltungszwecken, bei Baumaßnahmen etc.) erfolgt durch das Ordnungsamt.
Mehr anzeigen
Deutschland · 65428  Rüsselsheim

Kurzbeschreibung
Leider hat der Anbieter dieses Eintrag keine Beschreibung hinterlegt.
Mehr anzeigen
Deutschland · 38226  Salzgitter

Kurzbeschreibung
Parkplatzabsperrung für einen Umzug: Einrichtung
Mehr anzeigen
Deutschland · 53757  Sankt Augustin

Kurzbeschreibung
Ausnahmegenehmigung von Halt-/Parkverboten
Mehr anzeigen
Deutschland · 74523  Schwäbisch Hall

Kurzbeschreibung
Haltverbotzone einrichten
Mehr anzeigen
Deutschland · 14513  Teltow

Kurzbeschreibung
Sondernutzung von Straßen und Parkplätzen
Mehr anzeigen
Deutschland · 53840  Troisdorf

Kurzbeschreibung
Auf vielen Straßen im Stadtgebiet sind Haltverbote eingerichtet, um den Verkehrsfluss zu gewährleisten oder die StVO verbietet ein Halten und Parken. Dennoch besteht unter Umständen anlassbezogen der Bedarf, Fahrzeuge im Haltverbot, zumindestens zeitweise, abzustellen.
Mehr anzeigen
Powered by SobiPro
Untendreher

Bau-/Turmdrehkrane

Anbieter

Bau-/Turmdrehkrane

Info:

Ein Turmkran (auch Turmdrehkran, kurz TDK) ist eine Hebemaschine (Kran) zur vertikalen und horizontalen Verladung von Lasten. Durch den eingebauten Drehkranz (daher Turmdrehkran) ist der Kran in der Lage, nicht nur die senkrechte Heberichtung, sondern eine dreidimensionale Bewegung auszuführen und kann die Last an einem anderen Punkt absetzen, als er sie aufgenommen hat. Für das Tragwerk des Turms und seines Auslegers wird häufig eine Fachwerkkonstruktion verwendet.

Einsatzgebiete:

Hauptanwendung für den Turmdrehkran ist die Verladung von Gütern an einen bestimmten Punkt, insbesondere auf Baustellen im Hochbau. Bei Turmdrehkranen gibt es verschiedene Bauarten: den unten- und den obendrehenden Turmdrehkran mit Katzausleger und den Turmdrehkran mit Nadelausleger.

(Auszug aus Wikipedia)

Zum Seitenanfang