Login

Schnellsuche

Suchen nach:     Einträge finden mit:    


(sofern angegeben!)




Einträge aus dem Jahr 2021


Deutschland · 51643  Gummersbach

Kurzbeschreibung
Sondernutzung Innenstadt
Mehr anzeigen
Deutschland · 33330  Gütersloh

Kurzbeschreibung
Leider hat der Anbieter dieses Eintrag keine Beschreibung hinterlegt.
Mehr anzeigen
Deutschland · 31785  Hameln

Kurzbeschreibung
Sicherheit geht vor - und die beantragen Sie hier
Mehr anzeigen
Deutschland · 63450  Hanau

Kurzbeschreibung
Straßenverkehrsbehörde
Mehr anzeigen
Deutschland · 45525  Hattingen

Kurzbeschreibung
Sie benötigen hierfür die Genehmigung zum Einrichten einer Haltverbotzone, die Sie mit einem schriftlichen Antrag bei der Abteilung Stadtverkehr beantragen können. Stellen Sie den Antrag so früh wie möglich, spätestens zwei Wochen vorher, damit Sie die Genehmigung rechtzeitig erhalten
Mehr anzeigen
Deutschland · 58636  Iserlohn

Kurzbeschreibung
Entscheidung über Anträge auf Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach der StVO (z.B. Befahren von gesperrten Straßen, Fußgängerzonen, Haltverbot, Parkerleichterungen für Ärzte und Schwerbehinderte sowie Bewohner, Umzüge und usw.)
Mehr anzeigen
Deutschland · 07743  Jena

Kurzbeschreibung
Haltverbot wegen Umzug
Mehr anzeigen
Deutschland · 87435  Kempten

Kurzbeschreibung
Sie ziehen um und benötigen dazu ein Umzugsfahrzeug – Was tun, wenn die Möglichkeiten vor Ort beschränkt sind? Dann benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung und evtl. eine Halteverbotszone.
Mehr anzeigen
Deutschland · 50171  Kerpen

Kurzbeschreibung
Veranstaltungsleitfaden: Verkehrsrechtliche Anordnungen - (Sperrung von Straßen, Halteverbote, Umzüge, Umleitungen etc.)
Mehr anzeigen
Behörde
Deutschland · 78462  Konstanz

Kurzbeschreibung
Bei einem Verkehrsaufkommen von ca. 42.000 zugelassenen Kfz ist die Verkehrslenkung und Verkehrsregelung eine wichtige Aufgabe. Die Abteilung Verkehrswesen regelt als sog. „Straßenverkehrsbehörde“ durch Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen den fließenden und ruhenden Verkehr
Mehr anzeigen
Powered by SobiPro
Untendreher

Bau-/Turmdrehkrane

Anbieter

Bau-/Turmdrehkrane

Info:

Ein Turmkran (auch Turmdrehkran, kurz TDK) ist eine Hebemaschine (Kran) zur vertikalen und horizontalen Verladung von Lasten. Durch den eingebauten Drehkranz (daher Turmdrehkran) ist der Kran in der Lage, nicht nur die senkrechte Heberichtung, sondern eine dreidimensionale Bewegung auszuführen und kann die Last an einem anderen Punkt absetzen, als er sie aufgenommen hat. Für das Tragwerk des Turms und seines Auslegers wird häufig eine Fachwerkkonstruktion verwendet.

Einsatzgebiete:

Hauptanwendung für den Turmdrehkran ist die Verladung von Gütern an einen bestimmten Punkt, insbesondere auf Baustellen im Hochbau. Bei Turmdrehkranen gibt es verschiedene Bauarten: den unten- und den obendrehenden Turmdrehkran mit Katzausleger und den Turmdrehkran mit Nadelausleger.

(Auszug aus Wikipedia)

Zum Seitenanfang