Login

Schnellsuche

Suchen nach:     Einträge finden mit:    


(sofern angegeben!)




Einträge aus dem Jahr 2021


Deutschland · 46399  Bocholt

Kurzbeschreibung
Der ständige direkte Kontakt mit dem Bürger zeichnet den Fachbereich Öffentliche Ordnung ganz besonders aus. Sei es im Bürgerbüro, im Rahmen der Verkehrsüberwachung, bei der Überwachung der Einhaltung der Landeshundeverordnung, bei der Ausländerbehörde und nicht zuletzt beim Standesamt.
Mehr anzeigen
Deutschland · 46236  Bottrop

Kurzbeschreibung
Sondernutzungen im Straßenverkehrsraum
Mehr anzeigen
Deutschland · 14770  Brandenburg an der Havel

Kurzbeschreibung
Verkehrsregelnde Maßnahmen für Wohnungsumzüge
Mehr anzeigen
Deutschland · 44575  Castrop-Rauxel

Kurzbeschreibung
Der Straßenverkehrsbehörde obliegen unter anderem folgende Aufgaben: Erteilung einer verkehrsrechtlichen Anordnung, Parkausweise/Parkerleichterungen, Ausnahmegenehmigungen. Ausnahmegenehmigungen: Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot
Mehr anzeigen
Deutschland · 29221  Celle

Kurzbeschreibung
Antrag auf Genehmigung eines / Anzeige eines Schützen-, Laternen- oder sonstigen Umzugs
Mehr anzeigen
Deutschland · 22749  Delmenhorst

Kurzbeschreibung
Verkehrsraumeinschränkung - Genehmigung
Mehr anzeigen
Deutschland · 06842  Dessau-Rosslau

Kurzbeschreibung
Ausnahmegenehmigungen auf Grundlage des § 46 Absatz 1 StVO
Mehr anzeigen
Deutschland · 32756  Detmold

Kurzbeschreibung
Ausnahmegenehmigungen nach § 46 Straßenverkehrsordnung
Mehr anzeigen
Deutschland · 46284  Dorsten

Kurzbeschreibung
Ordnungs- und Rechtsamt - Verkehrsabteilung
Mehr anzeigen
Deutschland · 52351  Düren

Kurzbeschreibung
Leider hat der Anbieter dieses Eintrag keine Beschreibung hinterlegt.
Mehr anzeigen
Powered by SobiPro

Anbieter

Schub­mast­stapler

Schubmaststapler

Schubmaststapler


Info:

Schubmaststapler sind an ihrer Front mit Radarmen ausgestattet. Der Mast liegt innerhalb der Radarme, wird also von den Rädern gestützt. Bei der Lastaufnahme wird der Mast nach vorne geschoben und lässt sich bis auf den Boden senken. Er liegt dann frei vor dem Stapler. Nach Aufnahme der Last wird der Mast zurückgezogen und liegt wieder innerhalb der Radarme – ideal für den Palettentransport.

Einsatzgebiete:

Durch die Konstruktion ist ein deutlich geringeres Gegengewicht gegenüber Hubmaststaplern erforderlich und die Geräte können kürzer gebaut werden. So entsteht der Raumgewinn, der für die enge Welt der Regale erforderlich ist.

Zum Seitenanfang