Holz-Ladekrane

Lade-Krane
Ein Ladekran ist eine Beladeeinrichtung, die auf einem Nutzfahrzeug montiert ist, um dieses be- und entladen zu können. Ladekrane sind die Klassiker im Bereich der Ladehilfen und aus vielen Transport-Segmenten nicht mehr wegzudenken. Sie geben dem Unternehmer Unabhängigkeit von externen Ladehilfen.
Einsatzgebiete:
Geht es darum Buschwerk zu verladen und kleinere Baggerarbeiten mithilfe eines Zweischalengreifers durchzuführen oder müssen Pflastersteine 20 m neben dem Lkw abgesetzt werden?
Ladekrane kommen beim Be- und Entladen von LKWs und bei Montagearbeiten zum Einsatz. Der Kran direkt am Fahrzeug aufgebaut und wird vom Fahrzeugmotor hydraulisch angetrieben. Bedienung per Fernsteuerung Fahrer kann so direkt an der Lade- bzw. Abladestelle stehen oder Montagestelle stehen.
Kran-Hersteller:
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl aktueller Hersteller:

Loglift im Web
Holz-Ladekrane | Tragkraft |
---|---|
251S |

Loglift im Web
Holz-Ladekrane | Tragkraft |
---|---|
251S |